Mindset Living – Organizing Coach e.U.
Inhaberin: Jasmine Falmbigl
1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen von Mindset Living – Organizing Coach e.U. (nachfolgend „Auftragnehmerin“) gegenüber ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“).
Mit der Buchung einer Dienstleistung über die Website, per E-Mail oder auf anderem Wege bestätigt der Kunde, diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben.
Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem Angebot oder der schriftlichen Auftragsbestätigung.
Die Auftragnehmerin ist Kleinunternehmerin gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG und daher von der Umsatzsteuer befreit.
2. Leistungserbringung
Die Auftragnehmerin erbringt die vereinbarten Leistungen selbstständig im Rahmen ihres Gewerbebetriebs und unterliegt keinen festen Arbeitszeiten.
Terminverschiebungen oder -absagen durch den Kunden sind bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
Spätere Absagen richten sich nach den Stornobedingungen in Punkt 4.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die bei Buchung vereinbarten Preise.
Bei Buchungszusage ist eine Anzahlung von 20 % des Rechnungsbetrags sofort fällig.
Die Schlussrechnung über den Restbetrag erfolgt nach Leistungserbringung. Zahlungen sind innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug per Überweisung zu leisten.
Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren und Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (§ 1333 ABGB) verrechnet.
4. Stornobedingungen
Absage durch die Auftragnehmerin
Die Auftragnehmerin kann aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) vereinbarte Termine absagen. In diesem Fall entstehen dem Kunden keine Kosten; weitergehende Ansprüche (z. B. Schadenersatz) sind ausgeschlossen.
Absage durch den Kunden
Eine Absage bis 48 Stunden vor Termin ist kostenfrei.
Erfolgt eine Absage innerhalb von 48 Stunden, wird eine Ausfallgebühr von € 150,– fällig, es sei denn, die Absage erfolgt ohne Verschulden des Kunden (z. B. Unfall oder plötzliche Erkrankung).
Nichterscheinen
Erscheint der Kunde ohne Absage nicht, kann die Auftragnehmerin den vereinbarten Leistungsaufwand (einschließlich Anfahrtskosten) in Rechnung stellen.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
Sofern der Kunde Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist und der Vertrag ausschließlich über Fernabsatz (z. B. Website, E-Mail) zustande kommt, gilt das Widerrufsrecht gemäß §§ 11 ff FAGG:
Der Kunde kann binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten.
Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, an die Auftragnehmerin senden.
Das gesetzliche Muster-Widerrufsformular wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Wurde die Dienstleistung während der Widerrufsfrist auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden bereits vollständig erbracht, erlischt das Widerrufsrecht.
6. Haftung
Die Auftragnehmerin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden.
Mängel sind vom Kunden unverzüglich, spätestens innerhalb von 3 Tagen, schriftlich anzuzeigen.
Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
7. Datenschutz und Vertraulichkeit
Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO, DSG) verarbeitet.
Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
8. Änderungen der AGB und Gerichtsstand
Änderungen dieser AGB werden auf der Website veröffentlicht. Mit der weiteren Nutzung der Dienstleistungen gelten die geänderten Bedingungen als akzeptiert.
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Wien, soweit gesetzlich zulässig.
9. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.