Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Geschäftstätigkeit.
1. Verantwortlicher
Mindset Living Organizing Coach e.U.
 Firmeninhaberin: Mag. Jasmine Falmbigl
 Adresse: Teinfaltstraße 8, 1010 Wien
E-Mail: office@mindset-living.com
 Telefon: +43 699/ 11 47 99 00

2. Erhobene personenbezogene Daten
Wir verarbeiten insbesondere folgende personenbezogene Daten:
Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)


Inhalte aus Kontaktformularen und E-Mails


Vertrags- und Rechnungsdaten im Rahmen unserer Coaching- und Beratungsleistungen


Nutzungsdaten im Zusammenhang mit unserer Website (z. B. IP-Adresse, Cookies, Zugriffszeiten)


3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
 Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, zur Erbringung unserer Coaching- und Beratungsleistungen sowie zur Rechnungslegung.


Aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
 Zur Verbesserung unseres Online-Angebots, zur Kommunikation mit Interessenten und Kunden, zur Sicherstellung des IT-Betriebs und der Systemsicherheit.


Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
 Bei der Verwendung von Analyse- und Marketingtools (z. B. Google Analytics, Flodesk Newsletter) erfolgt die Verarbeitung nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.


4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der oben genannten Zwecke und soweit dies erforderlich ist, z. B. an:
Dienstleister für Webhosting & Website-Betrieb: Showit, ibuenda


Analyse- und Marketingdienste: Google (Analytics, Search Console)


E-Mail- und Newsletter-Tools: Outlook, Flodesk


Design-Tools: Canva (bei Verarbeitung von Inhalten für Marketing und Kommunikation)


Behörden und Dritte: soweit eine rechtliche Verpflichtung besteht


Alle eingesetzten Anbieter verarbeiten Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung und unter Einhaltung der DSGVO.

5. Kontaktformular
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für 6 Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Cookies & Webanalyse
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und unser Angebot zu verbessern. Beim Besuch unserer Website können Sie der Verwendung zustimmen oder widersprechen.
Google Analytics: Zur Analyse der Websitenutzung. Die dadurch erzeugten Informationen werden an Google-Server (in der Regel in die USA) übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die Funktion IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.


Google Search Console: Dient der technischen Optimierung unserer Website.


Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung. Der Versand erfolgt über Flodesk. Ihre Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink möglich.

8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Vertrags- und Rechnungsdaten: 7 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)


Kontaktdaten: bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung bzw. Widerruf Ihrer Einwilligung


Webanalyse-Daten: gemäß den Einstellungen des jeweiligen Tools, in der Regel 14 Monate


9. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)


Berichtigung (Art. 16 DSGVO)


Löschung (Art. 17 DSGVO)


Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)


Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)


Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)


Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)


Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.
10. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung